DripMed Relax

Sanfte Infusion zur Unterstützung von Entspannung, Schlaf & Regeneration

Kurzinfo: DripMed Relax ist eine intravenöse Infusion mit ausgewählten Aminosäuren und Elektrolyten, die den körpereigenen Ausgleich in Phasen von Stress, innerer Unruhe oder muskulärer Anspannung unterstützen kann. Der Nutzen ist individuell ; sie ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Therapie.

Was ist enthalten?

  • Taurin

  • L-Tryptophan (Serotonin-Vorstufe)

  • Kalium–Magnesium-Elektrolyte

  • Cholincitrat

  • Trägerlösung: isotonische Kochsalzlösung

Ablauf & Dauer

  • Infusion 1: Taurin, L-Tryptophan, Elektrolyte (NaCl 0,9 %, inkl. K/Mg)

  • Infusion 2: Cholincitrat in NaCl 0,9 %

  • Zeitbedarf gesamt: ca. 45–60 Minuten inkl. kurzer Ruhezeit; Kontrolle von Blutdruck und Puls.

Für wen ist das gedacht?

  • Phasen erhöhter Anspannung/Stress

  • Ein-/Durchschlafprobleme (unter ärztlicher Abklärung)

  • Sportliche Belastung mit muskulärer Verspannung

Sicherheit & Verträglichkeit

Vor jeder Infusion erfolgt ein ärztliches Gespräch (Anamnese, Medikationscheck, ggf. Labor).
Bitte nicht geeignet bzw. nur nach Rücksprache bei:

  • Nierenfunktionsstörung, bekannten Kalium-/Magnesiumerhöhungen, Herzrhythmusstörungen

  • Schwangerschaft/Stillzeit

  • gleichzeitiger Einnahme serotonerg wirkender Medikamente (z. B. bestimmte Antidepressiva, Triptane, MAO-Hemmer)

  • Allergien gegen Bestandteile

Mögliche Reaktionen: kurzfristiges Wärmegefühl, Schwindel, Übelkeit, metallischer Geschmack, Müdigkeit; selten Allergie oder Venenreizung. Bei Beschwerden bitte sofort melden.

Häufige Fragen (kurz)

  • Warum i.v.? Die Kombination gelangt ohne Umwege in den Blutkreislauf; bei ausgewählten Personen kann das rasch spürbar sein.

  • Gibt es Alternativen? Ja – Schlafhygiene/Stressmanagement, Bewegung, Ernährung

  • Wie oft? In einer Akutphase bis zu 2×/Woche, anschließend alle 2–3 Wochen zur Erhaltung – individuell angepasst.

  • Was kostet das? 175 € pro Infusion

Vorbereitung & Nachbetreuung

  • Vorher leicht essen und ausreichend trinken.

  • Medikamentenliste mitbringen.

  • Nach der Infusion ggf. etwas ruhen; bei Schwindel/Müdigkeit nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.