BioMedCare

Analyse & Gesundheit

Ihr biologisches Alter im Fokus

BioMedCare ist unser Diagnostikprogramm für alle, die ihren Körper besser verstehen und gezielt verbessern möchten. Ideal für gesundheitsbewusste Menschen ab 40, die wissen wollen, wie alt ihr Körper wirklich ist – und was man aktiv für eine Verbesserung tun kann.


BioAge+ Check

  • Menschen mit chronischer Erschöpfung, Fatigue-Syndromen oder mitochondrialer Schwäche erleben oft eine tiefe, nicht erklärbare Leistungsreduktion – körperlich wie geistig. Häufig sind Blutwerte unauffällig, obwohl die Belastbarkeit massiv eingeschränkt ist. Hier setzt der große BioAge-Check (490 €) an:

    Er liefert eine umfassende, ärztlich betreute Analyse, die weit über Standarduntersuchungen hinausgeht – und schafft Objektivität, Orientierung und konkrete Ansatzpunkte zur Unterstützung bereits bestehender Therapien.

    Wichtig: Der BioAge-Check ist kein vollständiges Therapiekonzept, sondern ein besonders ausführlicher Gesundheitsstatus, der dazu dient, behandelnden Ärzt:innen oder Therapeut:innen eine fundierte Zusatzinformation zu geben – z. B. zur Anpassung von Therapieplänen, zum besseren Verständnis des funktionellen Zustands oder zur medizinischen Einordnung komplexer Symptome.

  • 1. Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)

    • Erfassung von Körperzusammensetzung, Muskelmasse, viszeralem Fett, Flüssigkeitshaushalt

    • Phasenwinkel-Messung – ein Hinweis auf Zellintegrität, Membranfunktion und Regenerationsfähigkeit (wichtig bei mitochondrialer Schwäche)

    2. Lungenfunktion

    • Messung von Atemvolumen und Atemkapazität – oft unterschätzt bei Fatigue-Zuständen

    3. Ergometrie (Belastungs-EKG)

    • Analyse der Belastbarkeit und Kreislaufregulation

    • Viele Betroffene zeigen frühzeitige Erschöpfung, Blutdruckinstabilität oder eingeschränkte Herzfrequenzanpassung

    4. Kraft- & Beweglichkeitstests

    • Objektive Erfassung der muskulären Leistungsfähigkeit

    • Häufig trotz normalen Befunden deutlich eingeschränkte Funktionskraft

    5. Gleichgewicht & Koordination

    • Beurteilung der neuromuskulären Integration und posturalen Stabilität

    6. Blutanalyse inkl. Mikronährstoffprofil

    • Vitamin-D, B12, Eisenstatus, Zink, Magnesium, Coenzym Q10 u. a.

    • Wichtig für Zellenergie, Immunfunktion und Regeneration

    7. Ärztliche Auswertung & Gespräch

    • Strukturierte Gesamtauswertung

    • Auf Wunsch: schriftlicher Befund zur Weiterleitung an behandelnde Kolleg:innen oder Therapeut:innen

    • Menschen mit anhaltender Erschöpfung nach Infekten (z. B. Post-Covid)

    • Patient:innen mit diagnostiziertem CFS/ME oder mitochondrialem Fatigue-Syndrom

    • Personen mit unspezifischem Leistungsverlust ohne klare medizinische Ursache

    • Patient:innen, die bereits in Therapie sind und zusätzliche objektive Befunde zur Weiterbehandlung wünschen

    • Objektive Messung statt reiner subjektiver Einschätzung

    • Ergänzende Information für behandelnde Ärzt:innen oder Therapeut:innen

    • Früherkennung möglicher Regulationsstörungen (vegetativ, mitochondrial, muskulär)

    • Gezielte Anpassung bestehender Therapieansätze durch zusätzliche Klarheit

    • Motivation, die eigene Gesundheit aktiv mitzugestalten

  • Der große BioAge-Check ist kein Therapievorschlag, sondern eine medizinisch fundierte, umfassende Standortbestimmung – speziell für Menschen mit chronischer Erschöpfung oder komplexer Fatigue.

    Zur Orientierung. Zur Weitergabe. Zur besseren Behandlungsplanung.